Exkursion zum Energiedorf Wilpoltsried der Grünen Fraktion im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben

Liebe Grüne Freundinnen und Freunde,
vor Beschlussfassung des Teilregionalplanes Energie im Sept. 25 haben wir die
Möglichkeit zum Austausch mit Personen im Energie- und Heimatdorf Wildpoldsried
geschaffen.
Das Energie- und Heimatdorf Wildpoldsried ist bundesweit bekannt als Vorreiter einer
kommunalen Energiewende mit Bürgerbeteiligung.
Die für die Führung gewonnenen Referenten waren bzw. sind, aufgrund ihrer Funktion
und Interessenlage, von wesentlichem Belang, wie sich die Gemeinde im Zusammenhang
mit der Energieversorgung entwickelt hat.

Termin: Samstag, 20.09
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Regionalverband
Leitung: Dr. Ulrich Walz und Johannes Übelhör
Referenten: Günter Mögele und Thomas Knecht
Teilnehmerkreis: Fraktion, Mitglieder:innen Bündnis 90 / Die Grünen und Interessierte
Anzahl: max. 40 Personen

Dauer: ganztägig
Themen: – Vortrag „Die Energiewende vor Ort mit Bürgerbeteiligung“

  • Führung durch die EE-Anlagen mit Focus auf „Umzingelung der
    Gemeinde“ und sind „Natur und Umwelt beeinträchtigt“
  • Ausgiebiges Gespräch über die Energiewende in Wildpoldsried
  • „Energietour“ Rundgang und Besichtigung unterschiedlicher
    Objekte (Windräder, Biogasanlage, Dorfheizung, Satelliten-BHKW)
    Fahrt: mit E-Bus ab Tettnang
    Ein- und Ausstieg: Abfahrt in Tettnang – Bärenplatz Bhst. um ca. 7:45,
    Ravensburg – Karlstraße Busparkplatz am Untertor,
    Bad Wurzach – Bhst. Ravensburger Str. beim Schulzentrum,
    Leutkirch – Bhst. Bahnhof
    Anmerkung: genaue Abfahrtszeiten werden noch mitgeteilt
    Kosten: Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen bekommen die Exkursion
    kostenfrei.
    Nichtmitglieder: 50,00 EUR pro Teilnehmer:in incl. Bustransfer.

Anmeldung verbindlich per Mail an info@gruene-wgt.de

Kostenbeitrag:

Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen:
namentliche Nennung des/der Teilnehmer:in und des Kreisverbandes. Der jeweilige Kreisverband – Bodenseekreis oder Ravensburg oder Sigmaringen oder Wangen – übernimmt, erstattet
dann direkt die Kosten an den Veranstalter!

Nichtmitglieder:
Überweisung innerhalb 7 Tage, nach Anmeldebestätigung per Mail, an Dr. Ulrich Walz und / oder Johannes Übelhör. Aufgrund Beschränkung der Anzahl der Teilnehmer:innen bitten wir um Anmeldung bis
Sonntag, 30.08.2025 bei Ulrich Walz oder Johannes Übelhör

Samstag
20.09.2025
08:00 - 18:00 Uhr