Der Kreisvorstand
Der Kreisvorstand besteht laut Satzung aus zwei gleichberechtigten Vorsitzenden und der/dem Kreiskassierer*in, die gemeinsam den Geschäftsführenden Kreisvorstand bilden, sowie den von der Kreismitgliederversammlung gewählten Mitgliedern des Erweiterten Kreisvorstands.

Der Geschäftsführende Vorstand besteht aus den beiden Vorsitzenden Roswitha Pohnert und Moritz Haag, sowie dem Kreiskassier Andreas Schmiedel.



Beisitzer*Innen im Kreisvorstand sind:




Kontakt:
Bündnis 90/Die Grünen
Kreisverband Ravensburg
Der Vorstand
Rosenstraße 39
88212 Ravensburg
Tel.: 0751 3593970
vorstand@gruene-rv.de
Die nächste Vorstandswahl findet voraussichtlich im September 2022 statt.
Die Kreisgeschäftsstelle
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich zusammen mit den Büros unserer Abgeordneten in der Rosenstraße 39 in der Ravensburger Altstadt. Angestellte Mitarbeiterin des Kreisverbands ist Anna Wiech.

Kontakt:
Bündnis 90/Die Grünen
Grünes Büro Ravensburg
Rosenstraße 39
88212 Ravensburg
Tel.: 0751 3593970
Anna.wiech@gruene-rv.de
Die Kreismitgliederversammlung
Die Kreismitgliederversammlung ist das höchste Organ des Kreisverbands. Sie findet jährlich mindestens zweimal statt, meist aber häufiger. Zu den Kreismitgliederversammlungen wird per E-Mail eingeladen.
Hier werden alle Themen angesprochen, die den Kreisverband insgesamt betreffen, es wird aus den Fraktionen und Gemeinden berichtet. Resolutionen werden verfasst und Anträge an Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen diskutiert. Auch die Delegierten zu den Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen werden gewählt. Ebenso wählt die Kreismitgliederversammlung (KMV) den Kreisvorstand und die Kreisrechnungsprüfer.
Weitere Infos zum Kreisverband Ravensburg
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen ist nach Ländern und Kreisen in selbständige Gebietsverbände gegliedert. Eine Besonderheit im Landkreis Ravensburg ist die Existenz zweier Kreisverbände, Ravensburg und Wangen im Allgäu. Die Gebietsverteilung zwischen diesen Kreisverbänden entspricht weitestgehend der Aufteilung der „Altkreise“ Ravensburg und Wangen vor der Kreisreform; die Stadt Bad Waldsee allerdings gehört abweichend davon zum Kreisverband Wangen.
Im Kreisverband Ravensburg gibt es derzeit zwei Ortsverbände, in Aulendorf und in Horgenzell. In Weingarten gibt es anstelle eines Ortsverbands eine aktiven „Kommunalpolitischen Arbeitskreis“. https://gruene-wgt.de/
In sieben Städten und Gemeinden sind wir mit grünen, grün-offenen bzw. grün-nahen Listen in den Kommunalparlamenten vertreten: in Aulendorf, Baienfurt, Baindt, Horgenzell, Ravensburg, Weingarten und Wilhelmsdorf, in Ravensburg außerdem in allen drei Ortschaftsräten (Eschach, Schmalegg und Taldorf).
Eine Fraktion haben wir auch im Kreistag des Landkreises Ravensburg und im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben, in dem die Landkreise Ravensburg, Bodenseekreis und Sigmaringen vertreten sind.
Zum Bereich des Kreisverbands Ravensburg gehören folgende Gemeinden (in alphabetischer Reihenfolge):Altshausen; Aulendorf; Baienfurt; Baindt; Berg; Bergatreute; Bodnegg; Boms; Ebenweiler; Ebersbach-Musbach; Eichstegen; Fleischwangen; Fronreute; Grünkraut; Guggenhausen; Horgenzell; Hoßkirch; Königseggwald; Ravensburg; Riedhausen; Schlier; Unterwaldhausen; Vogt; Waldburg; Weingarten; Wilhelmsdorf; Wolfegg; Wolpertswende.
Falls ihr uns durch eine Spende unterstützen wollt, tut das bitte an die folgenden Kontodaten:
Kreisverband Ravensburg Bündnis 90/Die Grünen
Kreissparkasse Ravensburg
IBAN: DE22 6505 0110 0048 1467 99
BIC: SOLADES1RVB