Einladung zum Treff: Grüne(s) – in Weingarten 9. Januar 20239. August 2025 Liebe Alle, wir, die Ortsgruppe und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, möchten Dich herzlich zu unserer Veranstaltung „Grüne Kommunalpolitik in Weingarten – Was war / was kommt“ einladen. Wir, die wir […]
Das Wort zur Weihnacht 9. Januar 20239. August 2025 Liebe BürgerInnen und Bürger,Die unangenehme Wahrheit ist leider: Weingarten wird teurer. Da können und wollenwir nichts beschönigen.Die Sanierungen von Schulen, Schwimmbädern und Sportstätten kostet uns vieleMillionen, zusätzlich zu den vielen […]
Haushaltsrede im Gemeinderat 9. Januar 20239. August 2025 Alle Parteien im Gemeinderat der Stadt Weingarten haben die Möglichkeit Ihre Einschätzung/Meinung zum Haushalt 2023 abzugeben. Herr Kessel brauchte die Haushaltsrede stellvertretend für die B`90/Die Grünen Fraktion ein. Diese findet […]
Singen auf dem Münsterplatz Weingarten – Donnerstag den 22.12 um 17:30. 11. Dezember 20229. August 2025 Hallo, ich möchten Dich/Euch einladen zu unserem traditionellen Singen auf dem Münsterplatz, am Donnerstag 22.12 um 17:30 Uhr.Für zirka eine Stunde, wollen wir uns verzaubern lassen vom weihnachtlichen Glanz des […]
Unverantwortliche Kürzung 21. November 20229. August 2025 Land kürzt Personalkostenzuschüsse für Flüchtlingsarbeit; Stadt muss einspringen.Wahrscheinlich erwarten Sie, verehrte Leserschaft, an dieser Stelle eine Entgegnungauf den Beitrag vom Kollegen Roth zum ‚autofreien Lauratal‘ im letzten WiB, doch ichmuss […]
Der Ortsverband B`90/Die Grünen lädt ein: 7. November 20229. August 2025 Der Ortsverband B´90/Die Grünen Weingarten lädt alle Interessierten herzlich ein zu seinem Treff: „Grüne(s) in Weingarten“ Unter dem Motto: „Begegnen, informieren, austauschen“ möchten wir am Dienstag 15.11.2022 um 19:30 Uhr im Café […]
„KEA-BW“ Publikumsabstimmung – „Wir machen Mobilitätswende“: Autofreies Lauratal 26. Oktober 20229. August 2025 Liebe Alle, die von Hermine Städele (Grüne Stadträtin in Weingarten) und dem Ortsverein Weingarten organisierten Aktionswochenenden „Autofreies Lauratal“ sind als eines von verschiedenen Vorzeigeprojekten von der KEA-BW – Die Landesenergieagentur in die Publikumsabstimmung zur Landesauszeichnung […]
Vom Rohstoff – zum Pellet – zur Heizung 25. Juli 20229. August 2025 Nachdem im ersten Teil der Sommertour der Weg vom Rohstoff zum Pellet im Zuge einer Werksbesichtigung bei Sonnen-Pellets® im Focus stand, laden die GRÜNEN zu einem zweiten Treffen am 11.08.2022 […]