Regionalverband Bodensee – Oberschwaben

Was ist der Regionalverband?

Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) ist Träger der Regionalplanung für das Gebiet der Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen.

Der Regionalverband hat verschiedene wichtige Aufgaben. Er erstellt und aktualisiert Pläne für die Region, wie den Regionalplan und den Landschaftsrahmenplan und hilft beispielsweise bei der Suche nach Standorten für große Infrastrukturprojekte wie das Ravensburger Spieleland. Mehr Infos zu den Aufgaben des RVBO findest du unter diesem Link.

Die Grüne Fraktion im RVBO

Foto v.l.n.r.: Werner Rundel (Mengen), Hans Steitz (Kressbronn), Martin Weiß, sitzend (Ebersbach), Dr. Ulrich Walz (Bad Wurzach), Dorothee Natalis (Isny), Hermine Städele (Weingarten), Christa Hecht-Fluhr (Kressbronn), Johannes Übelhör (Tettnang)

Wofür setzt sich die Grüne Fraktion im Regionalverband ein?

Oberstes Ziel für die Fraktion ist das Wohl und die Zukunft der Menschen in der Region. Die Klimakrise erfordert von uns die Planung und Umsetzung ausreichender Erneuerbarer Energien, wie Windkraft und Photovoltaik. Die diesbezüglichen Planungen des Regionalverbandes unterstützen wir voll und ganz. Dies ist naturverträglich möglich, dafür setzen wir uns ein. Zudem setzt die grüne Fraktion besonderes Augenmerk auf diese Themen:  den Landschafts- und Hochwasserschutz, die Erhöhung des Recyclinganteils von Baustoffen zur Reduzierung des Kiesabbaus, Maßnahmen im Zusammenhang mit Klima- und Umweltschutz, den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Realisierung von überörtlichen Radwegen.